
Mehr als ein Empfang
Charlotte Jans und ihre Reise mit dem Emmen Center
Das Emmen Center feiert stolz sein 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert voller Veränderung, Wachstum und Erfolg. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihnen einige der Mitarbeitenden des Centers vor. Charlotte Jans, Sachbearbeiterin Verwaltung und Kundendienst, gibt spannende Einblicke in ihre Reise mit dem Emmen Center.
Charlotte Jans ist in Emmenbrücke aufgewachsen – das Emmen Center gehörte von klein auf zu ihrem Alltag. Besonders die freien Mittwochnachmittage während der Schulzeit sind ihr in lebhafter Erinnerung geblieben. «Wir haben uns oft mit Freundinnen und Freunden im Center getroffen – es war unser Treffpunkt zum Bummeln, Plaudern oder einfach Zusammensein. Das Center hatte schon damals eine besondere Ausstrahlung», erzählt Jans mit einem Hauch Nostalgie.
Eine Anekdote, die ihr bis heute im Gedächtnis geblieben ist, betrifft den früheren Donut-Laden. «Ich war als Kind mit meinen Eltern in den USA bei meinem Gotti – wir haben dort viele Donuts gegessen», erinnert sich Jans schmunzelnd. «Als ich dann später im Emmen Center plötzlich einen Donut-Laden entdeckte, war das wie ein Stück Amerika in Emmenbrücke. Es hat eine emotionale Verbindung geschaffen.»
Ein Wiedereinstieg mit Bedeutung
Nach einer längeren Familienphase – seit 1996 war Jans Mutter und Hausfrau – wollte sie wieder beruflich Fuss fassen. Der Wiedereinstieg erwies sich als herausfordernd. «Ich habe mich viel beworben, aber oft nur Absagen erhalten», sagt Jans. Umso bedeutungsvoller war die Zusage vom Emmen Center. «Für mich war das mehr als ein Job. Es war ein Zeichen des Vertrauens, ein neuer Anfang – und ein Stück Unabhängigkeit. Es ist mir eine Ehre, hier arbeiten zu dürfen», so Jans.

Mit Menschen für Menschen
Mitten im Wandel – und mittendrin
Charlotte Jans begann ihre Arbeit im Emmen Center im März 2019 – ein Jahr, bevor die Corona-Pandemie ausbrach. Sie erinnert sich gut an die Zeit, als Corona begann: «Es war gespenstisch. Viele Geschäfte waren geschlossen, draussen war es ruhig, aber wir hielten am Infopoint durch», erzählt Jans nachdenklich. «Diese Phase war besonders – sie hat uns auch als Team zusammengeschweisst», fügt sie hinzu. Seither hat sich im Emmen Center einiges verändert. «Es ist spannend, wie immer wieder frischer Wind ins Center kommt», sagt Jans.
Ein Platz an der Sonne
Jans persönlicher Lieblingsort im Center ist die Terrasse des Manora Restaurants. «Die Terrasse gefällt mir sehr, vor allem, wenn die Sonne scheint», sagt Jans mit einem Lächeln. «Auch wenn ich dort nicht regelmässig meine Pausen verbringe, kann ich dort gut abschalten und neue Energie tanken.»

Meine Glückwünsche an das Emmen Center