Startseite

Liebe zum Detail

Marco Imhof und seine Reise mit dem Emmen Center

Das Emmen Center feiert stolz sein 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert voller Veränderung, Wachstum und Erfolg. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihnen einige der Mitarbeitenden des Centers vor. Marco Imhof, Geschäftsinhaber Blumen Stil gibt spannende Einblicke in seine Reise mit dem Emmen Centers.

Ein neuer Anfang im Emmen Center
Die Geschichte von Marco Imhof im Emmen Center begann nicht etwa als Geschäftsinhaber von Blumen Stil, sondern als einfacher Kunde. «Bevor wir das Geschäft übernahmen, gingen meine Familie und ich oft hier einkaufen, vor allem bei schlechtem Wetter. Wir wohnen in Luzern, und wenn man grosse, tolle Einkaufsmöglichkeiten sucht, ist das Emmen Center der richtige Ort», erzählt Imhof, während er mit einem Lächeln an die ersten Besuche zurückdenkt. 2008, als sich die Gelegenheit zur Geschäftsübernahme ergab, war der Schritt für ihn und seine Frau klar: «Wir mussten nicht zweimal überlegen und nahmen das Angebot gerne an.» Das Geschäft, das sie übernahmen, war bereits fünf Jahre im Emmen Center vertreten. Lange führten sie parallel dazu einen Blumenladen in Luzern, doch seit drei Jahren gab Imhof den Blumenladen und den Fleurop-Service auf und konzentrierte sich ganz auf Blumen Stil.

Die Entwicklung des Emmen Centers
Seit Marco Imhof 2008 im Emmen Center arbeitet, hat sich einiges verändert. Besonders die Veränderung im Mietermix fällt auf. «Früher waren die Mieter oft die gleichen, doch heute gibt es mehr kleinere, individuellere Geschäfte. Das macht das Center familiärer», erklärt Imhof. Dieser Wandel wird von der Kundschaft ebenso positiv wahrgenommen. «Die Leute suchen heute mehr als nur ein Einkaufserlebnis – sie wollen etwas Neues entdecken. Das Emmen Center hat sich in dieser Hinsicht wirklich gut entwickelt.»

Unbenannt-2-700x700

Kundengeschichten: Eindrücke, die bleiben

«Es passiert immer wieder, dass Kundinnen und Kunden zu mir sagen: ‚Warum macht ihr so schöne Sachen? Ich kann nicht vorbeilaufen, ohne etwas zu kaufen.‘ Das ist ein wunderschönes Kompliment, das zeigt, wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird. Es ist dieser direkte Kontakt und das positive Feedback, das unsere Arbeit besonders wertvoll macht.»

Der Arbeitsalltag
Imhof ist ein Mann, der mit Leidenschaft bei der Sache ist. Als gelernter Gärtner und Florist ist er in allen Bereichen seines Geschäfts tätig. «Ich mache alles von A bis Z, von der Auswahl der Pflanzen bis hin zur Gestaltung der floralen Arrangements», erzählt er. Besonders freut er sich, wenn er den Kundinnen und Kunden ein einzigartiges Produkt bieten kann, das sie nirgendwo anders finden. «Das ist das, was mir die grösste Freude bereitet – den Kundeninnen und Kunden etwas Einzigartiges zu bieten und ihr Feedback zu hören.»

Der Spirit des Emmen Centers
Für Imhof ist das Emmen Center mehr als nur ein Einkaufszentrum. Es ist eine Gemeinschaft, ein Ort des Wohlfühlens. «Wenn ich durchs Center spaziere, wird mir überall zugewunken, man grüsst sich und ist per Du», beschreibt er das familiäre Gefühl. «Das hört man auch von der Kundschaft – viele sind hier aufgewachsen und kommen immer wieder, weil sie die Atmosphäre schätzen.» Die Zusammenarbeit mit den anderen Geschäften im Center ist für Imhof ein weiterer Pluspunkt. «Wir pflegen tolle Beziehungen mit den anderen Geschäften. Es ist wie eine grosse Familie, in der man sich gegenseitig unterstützt.» Besonders stolz ist er auf sein eigenes Team: «Ich arbeite sehr gerne mit meinem Team zusammen, wir verstehen uns bestens und jeder bringt seine Stärken ein. Es macht mich glücklich, Teil eines so motivierten und harmonischen Teams zu sein.»

Unbenannt-2-1-700x700

Meine Glückwünsche an das Emmen Center

«Ich wünsche dem Emmen Center, dass es weiterhin so bleibt wie bisher! Es macht nicht nur uns als Mitarbeitende riesige Freude, sondern auch der Kundschaft. Die positive Entwicklung und die wunderbare Atmosphäre im Emmen Center sind für uns alle sehr wertvoll.»