
Luzerner Fasnacht
Die wichtigsten Highlights
Die Luzerner Fasnacht ist eines der bedeutendsten und traditionsreichsten Volksfeste der Schweiz. Jedes Jahr verwandelt sie die Stadt Luzern in eine bunte und lebendige Feiermetropole. Hier sind die wichtigsten Fakten:

Der Auftakt: Der Urknall
Die Luzerner Fasnacht beginnt am Schmutzigen Donnerstag um 5 Uhr morgens mit dem sogenannten «Urknall». Dieser laute Startschuss signalisiert den Beginn der Festlichkeiten. Anschliessend ziehen die ersten Fasnachtsgruppen und Guggenmusiken durch die Gassen der Altstadt.

Guggenmusiken
Ein Herzstück der Luzerner Fasnacht sind die Guggenmusiken. Diese Blasmusikgruppen, oft in farbenfrohen und fantasievollen Kostümen, spielen bekannte Melodien in schrägen und lauten Tönen. Sie sorgen für die charakteristische Stimmung der Fasnacht und ziehen durch die Strassen.

Fritschi-Umzug
Ein grosser Festzug, der vom legendären Fritschivater und seiner Gefolgschaft angeführt wird. Der Fritschi ist eine Symbolfigur der Luzerner Fasnacht und steht für Fruchtbarkeit und Neubeginn.

Monstercorso
Der krönende Abschluss der Fasnacht. Ein nächtlicher Umzug mit beleuchteten Wagen, Guggenmusiken und unzähligen Maskierten.
Die Luzerner Fasnacht ist nicht nur ein Fest, sondern ein kulturelles Erlebnis, das Einheimische und Touristen gleichermassen begeistert. Feiern Sie mit und erleben Sie das einzigartige Flair der «Lozärner Fasnacht»!
Wenn Ihnen der Sinn mehr nach Fasnacht in einem kleineren, gemütlicheren Rahmen steht, dann besuchen Sie die Fasnachtsausstellung im Emmen Center.