Startseite

Ideenkatalog

Wie das Emmen Center 1975 für Aufsehen sorgen wollte

Die Eröffnung eines Shopping-Centers ist ein echtes Event – voller kreativer Ideen und sorgfältiger Planung. Aber wie hat man das 1975 gemacht? Wir sind auf einen alten Ideenkatalog gestossen, der zeigt, mit welchen Aktionen das Emmen Center damals für Aufsehen sorgen wollte. Überraschenderweise sind viele dieser Konzepte auch heute noch ein echter Publikumsmagnet!

Ideenkatalog zur Eröffnung

  • Wir wollen den Kabarettisten Emil als Hauptpräsentator für die Eröffnungs-Show gewinnen. Verhandlungen sind geführt worden, eine definitive Zusage steht zu diesem Zeitpunkt noch aus.
  • Wir lassen ein Riesen-Ämmi (12-15 Meter) herstellen. Die Figur könnte als ständiges Wahrzeichen auf dem Dach verankert werden. Doch vorher steigt Ämmi aus den Fluten der Emme und wird anschliessend von den Kindern im Triumpfzug ins Shopping Center getragen.
  • Als Alternative engagieren wir einen Fallschirmspringer, stellen eine Ämmi-Montur für ihn her und lassen ihn auf dem Vorplatz des Shopping Center landen.
  • Wir lassen sogenannte Emmen-Taler (z. B. aus Messing) herstellen und verstecken sie im und um das Shopping Center. Der Finder darf für einen noch zu bestimmenden Wert im Shopping Center einkaufen.
  • An jedem Eingang stellen wir eine Schaubude auf. Mit Attraktionen, wie in guten alten Zeiten. Zauberer, Gaukler, Kettensprenger, Jongleure, Seiltänze, japanisches Tagesfeuerwerk. Und für die Kinder ein Kasperletheater.
  • Wir verteilen an die Kinder ca. 2000 Ballons. Einen darf das Kind nach Hause nehmen. Alle andern werden auf einen Böllerschuss hin, in die Luft gelassen.
  • Wir engagieren verschiedene Musiken – von Folklore über Stadtmusik bis Beat – und lassen sie abwechselnd den ganzen Tag über auf dem Dach des Parkhausteils spielen.
  • Wir lassen vom Weltmeister der Barmixer einen Ämmi-Drink kreieren und stellen Degustationsstände auf.
  • Wir stellen einen Computer auf, der bei Angabe des Namens und des Geburtstages ein Horoskop ausspuckt.
  • Wir versenden eine Grussbotschaft von Ämmi als Postkarte, die am Eröffnungstag als Los dient. Diese Idee ist im Exposé ausführlich behandelt.