Startseite

Ein Leben im Emmen Center

Francesca Carnevale-Allevato und ihre Reise mit dem Emmen Center

Das Emmen Center feiert stolz sein 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert voller Veränderung, Wachstum und Erfolg. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihnen einige der Mitarbeitenden des Centers vor. Francesca Carnevale-Allevato, Reinigungsmitarbeiterin Vebego gibt spannende Einblicke in ihre Reise mit dem Emmen Center.

Mehr als nur ein Arbeitsplatz
Francesca Carnevale-Allevato ist seit 1982 ein fester Bestandteil des Emmen Center. Als Reinigungsmitarbeiterin sorgt sie nicht nur dafür, dass das Center stets sauber und einladend bleibt, sondern hat im Laufe der Jahre auch viele Veränderungen und besondere Momente erlebt. Ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Emmen Center verbunden – ein Ort, der für sie mehr ist als nur der Arbeitsplatz. «Ich konnte und wollte mir nie vorstellen, irgendwo anders zu arbeiten als hier im Emmen Center. Es ist einfach der perfekte Ort für mich. Hier bin ich nicht an eine Maschine gebunden und kann auf eine sehr persönliche Weise mit den Besucherinnen und Besucher in Kontakt treten.»

Ein besonderer Ort seit 1982
Für Carnevale-Allevato war das Emmen Center von Anfang an etwas Besonderes. «Es war gross und modern, vor allem weil ich ursprünglich aus Süd-Italien komme. Das Emmen Center war für mich ein Symbol für Luxus und Fortschritt. Früher gab es im Erdgeschoss einen Brunnen und eine Würstlibar und statt der heutigen Rolltreppen mussten die Besucherinnen und Besucher noch Treppen steigen». Der erste Kontakt mit dem Center war für sie eine völlig neue Erfahrung, die sie nachhaltig prägte.

Unbenannt-1-8-700x700

Kundengeschichten: Eindrücke, die bleiben

«Im Laufe der Jahre hatte ich viele besondere Begegnungen mit den Kundinnen und Kunden, die mir immer in Erinnerung geblieben sind. Es fällt mir schwer, eine einzelne Begegnung hervorzuheben, da jede ihre eigene Bedeutung hat. Als Mutter weiss ich, wie herausfordernd es sein kann, mit Kindern in einem Einkaufszentrum zu sein. Daher ist es mir besonders wichtig, Familien zu unterstützen, wo immer es nötig ist.»

Wandel und Weiterentwicklung
Seit Carnevale-Allevato ersten Anstellung hat sich das Emmen Center stark verändert. «Zwischen 1999 und 2001 wurde das Center komplett renoviert und eine dritte Etage hinzugefügt. 2017 wurde die Fassade modernisiert und das Emmen Center Logo erneuert. Das hat das Center viel frischer und ansprechender gemacht.» Auch die Events und Ausstellungen haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Früher gab es zwar auch Veranstaltungen, doch heute sind sie viel grösser und abwechslungsreicher. «Das macht das Center lebendig und spannend für die Besucherinnen und Besucher. Der Mieterwechsel sorgt dafür, dass immer neue Marken und Geschäfte das Angebot bereichern.»

Der Arbeitsalltag und die Freude an der Sauberkeit
Carnevale-Allevato liebt ihre Arbeit und legt grossen Wert darauf, dass das Center immer sauber und gepflegt bleibt. «Es ist mir wichtig, dass sich die Kundinnen und Kunden in einer sauberen Umgebung wohlfühlen. Wenn ich positive Rückmeldungen bekomme, wie zum Beispiel, dass die Toiletten besonders sauber sind, dann weiss ich, dass ich meine Arbeit richtig mache.» Diese Wertschätzung motiviert sie jeden Tag aufs Neue. «Wenn die Kundschaft zufrieden ist, bin ich es auch. Es macht mich stolz, zu wissen, dass mein Beitrag dazu beiträgt, das Center zu einem angenehmen Ort zu machen.»

121-3-700x700

Meine Glückwünsche an das Emmen Center

«Ich wünsche dem Emmen Center alles Gute für die nächsten Jahre. Möge es weiterhin so erfolgreich wachsen und sich weiterentwickeln. Es hat sich immer wieder neu erfunden und dabei seinen Charme bewahrt. Ich hoffe, dass es auch in Zukunft ein Ort bleibt, der den Kunden und Mitarbeitenden Freude bereitet.»