Startseite

Eine Rückkehr ins Emmen Center

Fabienne Kurmann und ihre Reise mit dem Emmen Center

Das Emmen Center feiert stolz sein 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert voller Veränderung, Wachstum und Erfolg. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihnen einige der Mitarbeitenden des Centers vor. Fabienne Kurmann, Storemanagerin Levi’s, gibt spannende Einblicke in ihre Reise mit dem Emmen Center.

Vom Kindheitsort zum Arbeitsplatz
Fabienne Kurmann ist seit September 2024 als Storemanagerin für den Levi’s Store im Emmen Center tätig. Ihre Geschichte ist eine, die von einer tiefen Verbundenheit zu diesem besonderen Ort geprägt ist. Schon als Kind kannte sie das Emmen Center: «Es war immer das Emmen Center, wenn wir mit den Eltern einkaufen gingen. Es hatte für mich etwas Besonderes», erinnert sich Kurmann.

Der Weg zurück ins Emmen Center
Die berufliche Reise von Fabienne Kurmann begann 2013 mit einem Praktikum bei Instore im Emmen Center, gefolgt von einer Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau. Da nach ihrer Ausbildung keine freien Stellen im Emmen Center verfügbar waren, zog es sie in den Instore in Stadt Luzern. Trotz vieler Jahre Arbeit in Luzern verspürte sie immer wieder den Wunsch, ins Emmen Center zurückzukehren. «Als dann die Nachricht kam, dass Levi’s im Emmen Center einen Store eröffnet, musste ich nicht lange überlegen, denn die Entscheidung, zurückzukehren, stand fest.» So wurde das Emmen Center für sie zu einem Ort der Rückkehr und Entfaltung.

Unbenannt-1-6-700x700

Kundengeschichten: Eindrücke, die bleiben

«Was mich besonders berührt, ist, wenn Kundinnen und Kunden mir ihre Wertschätzung zeigen. Es gibt viele, die mir sagen, dass sie gerne zu mir kommen, weil sie merken, wie sehr ich meinen Job mag, und dass sie meine sympathische und aufgestellte Art schätzen. Solche Rückmeldungen sind unglaublich wertvoll und geben mir das Gefühl, dass meine Arbeit gesehen und geschätzt wird.»

Wandel und Innovation im Emmen Center
Das Emmen Center hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Die Fassadengestaltung wurde modernisiert, es gibt ein neues Logo und der Mietermix hat sich weiterentwickelt. Besonders im Gastronomiebereich gibt es heute viel mehr Auswahl, von Manora Pizza & Pasta bis hin zu McDonald’s. «Es ist faszinierend zu sehen, wie sich das Center verändert hat, aber trotzdem seinen einzigartigen Charme bewahren konnte. Die Atmosphäre ist nach wie vor einladend und es gibt eine Vielzahl an Angeboten, die den Aufenthalt hier abwechslungsreich und spannend machen.»

Das Emmen Center hat in den letzten Jahren eine starke Präsenz in den sozialen Medien aufgebaut, während es gleichzeitig durch vielfältige Events vor Ort eine besondere Atmosphäre schafft. «Das Marketing-Team des Emmen Centers leistet grossartige Arbeit, indem es sowohl digital als auch direkt vor Ort mit Events und Ausstellungen für eine lebendige und ansprechende Markenpräsenz sorgt», so Kurmann.

Ein Ort der Erinnerung und Erholung
Ein ganz besonderer Ort für Fabienne Kurmann im Emmen Center ist das Parkdach. «Es hat für mich etwas Nostalgisches. Früher haben wir dort auf Klappstühlen unser Mittagessen genossen und Sonne getankt. Heute ist es immer noch der perfekte Ort, um eine kurze Pause vom Arbeitsalltag zu machen.»

Unbenannt-2-14-700x700

Meine Glückwünsche an das Emmen Center

«Ich finde es beeindruckend, wie das Emmen Center in den letzten 50 Jahren gewachsen ist. Ich wünsche dem Emmen Center weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass es sich auch in den nächsten Jahren treu bleibt. Bleibt einfach so, wie ihr seid, denn genau das macht euch besonders.»